Sekundarschule in Halberstadt, Landkreis Harz Unsere Schule heißt seit 2005 Europaschule "Am Gröpertor" und liegt in Halberstadt, der Kreisstadt des Landkreises Harz in Sachsen-Anhalt. Sie wurde 1884 gegründet und hatte 2014 ihren 130. Geburtstag.
Ein weiteres Ergebnis der Kooperation des städtischen Museums mit der Gröpertorschule ist seit Februar in den Räumen des Museums zu bestaunen. Alles Wichtige dazu hier.
Wissen für Eltern! Am 21.10.2024 um 18:30 Uhr geht es um das Thema "Hass im Netz", Gefahren für Kinder und Jugendliche im Internet. Alles Wichtige dazu hier!
Es gibt noch frei Plätze beim Freunde-Frühstück um 10:00 Uhr am Tag der Jubiläumsfeierlichkeiten am Samstag, dem 07.09.2024. Zur Anmeldung geht es hier!
140 Jahre Schule und 60 Jahre Pferde! Am 07.09.2024 ab 10:00 Uhr wollen wir feiern, benötigen aber auch die Hilfe der Eltern unserer Schülerinnen und Schüler! Alle Infos dazu gibt es hier!
Ein Jubiläum zu begehen ist etwas Besonderes, aber wenn zwei Jubiläen gleichzeitig anstehen muss das richtig gefeiert werden. Am 07.09.2024 ab 10:00 Uhr werden wir das an der Europaschule "Am Gröpertor" auch tun!
Eine Veranstaltung der "Wissen für Eltern"-Reihe, die sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit erfreute, findet auch in diesem Schuljahr wieder statt. Am 04.09.2024 um 18:30 Uhr geht um das Thema "Alkohol und Alkoholkonsum"! Hier geht es zur Anmeldung...
Die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse unserer Absolventinnen und Absolventen können am 14.06.2024 alle Familienmitglieder live miterleben. Wie das geht? Im Live-Stream...
Da die Lerncamps des Bildungsministeriums in den letzten Jahren sehr erfolgreich waren, werden sie auch in diesem Jahr fortgesetzt. Los geht es mit den Lerncamps, sozusagen Ferienlager mit Bildungsangeboten, in den Sommerferien 2024 ab! Alle Infos gibt es hier.
Am 17.05.2024 fand für alle drei 8. Klassen eine Europarallye statt, in der auf spielerische Weise Wissen zu europäischen Themen vermittelt werden sollten.
Bereits zum 16. Mal war die Europaschule aus Burg im Rahmen der Europawoche am 16.05.2024 Gastgeber des traditionellen Fußballturniers der Europaschulen Sachsen-Anhalts.
Alles Wissenswerte über unsere Schule und die Möglichkeit, dringende Fragen beantwortet zu bekommen, bieten wir für alle Eltern der Kinder, die im nächsten Jahr die Europaschule "Am Gröpertor" besuchen.
Für die Eltern der 10. Klassen geht es, genauso wie für ihre Kinder, nun in die heiße Phase der Abschlussprüfungen. Mit diesem Elternbrief erfahren die Eltern alles Wichtige zu diesem bevorstehenden bedeutenden Lebensabschnitt ihrer Kinder.
Digitale Elternabende zu Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt für zukünftige Auszubildende vom 4. bis 14. März 2024 durch die Agentur für Arbeit. Alles online und unkompliziert von zu Hause aus...
Ein Tag der offenen Tür bietet viele Chancen. Entdecken können, sich überraschen lassen oder einfach Neugier befriedigen. Das alles kann man auch in der Gröpertorschule am Mittwoch, 24.01.2024 zum Tag der offenen Tür...
Etwas verspätet, nun aber doch! Der Bericht über den Kunst-Wettbewerb der Stadt Halberstadt und die Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler! Eine Ehrung konnten wir dabei auch verzeichnen...
Da die Lerncamps des Bildungsministeriums in den letzten Jahren sehr erfolgreich waren, werden sie auch in diesem Jahr fortgesetzt. Los geht es mit den Lerncamps, sozusagen Ferienlager mit Bildungsangeboten, in den Winterferien 2023 ab! Alle Infos gibt es hier.
Am 29.11.2023 ab 16:00 Uhr findet er wieder statt, der beliebte Weihnachtsmarkt der Europaschule "Am Gröpertor"! Diesmal mit bekannten und neuen Highlights. Die einzigartige Atmosphäre gibt es auf jeden Fall. Die Aufregung ist groß, genauso wie die Vorfreude...
Netzwerktreffen der Europaschulen Sachsen-Anhalts für Lehrer und Schüler vom 4.9.-5.9.2023 in Magdeburg. Viele interessante Eindrücke wurden an zwei Tagen gesammelt.
Die erfolgreichen Lerncamps des Bildungsministeriums der letzten Jahre finden auch in den Herbstferien 2023 statt. Diese Lerncamps sind gewissermaßen Ferienlager mit Bildungsangeboten und können dabei helfen Unterrichtsinhalte aufzuarbeiten und nebenbei noch allerhand zu erleben! Alle Infos gibt es hier.
Die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse unserer Absolventinnen und Absolventen können am 30.06.2023 alle Familienmitglieder live miterleben. Wie das geht? Im Live-Stream...
Das Schuljahr ist fast vorbei, in der nächsten Woche erhalten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse und die Ferien stehen an. Traditionell gibt es zum Ende des Schuljahres aber noch einen Brief an die Eltern mit kurzem Rückblick und Ausblick auf kommende Herausforderungen.
Alles Wissenswerte über unsere Schule und die Möglichkeit, dringende Fragen beantwortet zu bekommen, bieten wir für alle Eltern der Kinder, die im nächsten Jahr die Europaschule "Am Gröpertor" besuchen.
Die Berufsorientierung hat an der Europaschule "Am Gröpertor" einen besonderen Stellenwert. Vor diesem Hintergrund findet am 07.06.2023 die schuleigene Berufemesse "Sight Seeing" mit allen Partnern der Schule statt.
Dem weiteren Anstieg von Ausfallstunden durch krankheitsbedingte Ausfälle von Lehrkräften soll durch einen vom Land Sachsen-Anhalt eingeführten Präventionstag am 05.05.2023 entgegengewirkt werden.
Die Bohai Trimet Automotive Holding GmbH und die Europaschule „Am Gröpertor“ Halberstadt wollen Schülern die Berufsorientierung erleichtern. Was sie vorhaben...
Die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse erfolgt am Freitag, 03.02.2023 in der 4. Unterrichtsstunde. Alle Informationen dazu sind im aktuellen Elternbrief zu finden.
Schülerinnen und Schüler der Gröpertorschule eröffnen am Freitag, 03.02.2023 um 14:00 Uhr eine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Unterricht zum Thema Digitale Fotografie im Städtischen Museum Halberstadt. Dafür mussten sie nicht nur fotografieren...
Da die Lerncamps des Bildungsministeriums in den letzten Jahren sehr erfolgreich waren, werden sie auch in diesem Jahr fortgesetzt. Los geht es mit den Lerncamps, sozusagen Ferienlager mit Bildungsangeboten, in den Winterferien 2023 ab! Alle Infos gibt es hier.
Ein voller Erfolg war er, der Weihnachtsmarkt der Gröpertorschule am 23.11.2022. Tausende Menschen schauten mit guter Laune und großer Neugier auf dem Schulhof vorbei. Ein Lohn für den großen Aufwand in diesem Jahr...
Easy-Tutor, neuer Partner der Europaschule "Am Gröpertor", ermöglicht Nachhilfe-Unterricht online und von zu Hause aus. Jeden Tag in der Woche, auch in den Ferien. Ein Angebot, dass das Lernen unterstützen kann...
Am 23.11.2022 ab 16:00 Uhr findet der beliebte Weihnachtsmarkt der Europaschule "Am Gröpertor" nach drei Jahren Pause wieder statt. Die Aufregung ist groß, genauso wie die Vorfreude. Es wird jedoch noch Tannengrün benötigt...
Das Schuljahr ist vorbei, die Zeugnisse haben unsere Schülerinnen und Schüler erhalten und die Ferien stehen an. Traditionell gibt es zum Ende des Schuljahres aber noch einen Brief an die Eltern. Mit diesem Brief wünschen wir allen wunderbare Ferien!
Die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse unserer Absolventinnen und Absolventen können am 08.07.2022 alle Familienmitglieder live miterleben. Wie das geht? Im Live-Stream...
Die Corona-Zahlen sinken, die Folgen der Pandemie sind dennoch vielerorts spürbar. Auch an den Schulen. Der Aufholbedarf ist groß. Das hat Auswirkungen auf die Ferien – nicht nur für die Schüler.
Das Pilotprojekt vom Bildungsministerium im letzten Jahr war sehr erfolgreich, deshalb wird es auch in diesem Jahr fortgesetzt. Auch 2022 sollen Lerncamps für Kinder, sozusagen Ferienlager mit Bildungsangeboten, durchgeführt werden! Alle Infos gibt es hier.
Schülerinnen und Schüler bekommen Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten der Region. Die Organisatoren der Vocatium vom Institut für Talententwicklung bieten zudem auch Informationsveranstaltungen für Eltern an. Alles Wichtige dazu ist hier zu finden!
Jenseits von Berufsfindungsmessen Jugendliche anzusprechen, ist Anliegen der Europaschule "Am Gröpertor" und Ziel eines Angebots im Rahmen der "That's Me"-Days, dass das Halberstädter Unternehmen Novoplast Schülern unterbreitet. Das Format weckt bereits Neugier bei anderen Firmen der Harzregion.
Alles Wissenswerte über unsere Schule und die Möglichkeit, dringende Fragen beantwortet zu bekommen, bieten wir für alle Eltern der Kinder, die im nächsten Jahr die Europaschule "Am Gröpertor" besuchen. Am 25.04.2021 um 18:00 Uhr geht's los. Wie man dort hin kommt, ist hier zu erfahren!
Die Schulen haben neue Vorgaben in Bezug auf die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus' durch das Ministerium für Bildung übermittelt bekommen. Alles Wichtige dazu gibt es hier.
Der vor circa vier Wochen begonnene russische Angriffskrieg auf die Ukraine erschüttert Europa und die ganze Welt. Die Europaschule "Am Gröpertor" möchte gern ein wenig zur Unterstützung beitragen.
Die Deutsche Bahn, exklusiver Partner der Europaschule "Am Gröpertor", bietet Möglichkeiten der Berufsorientierung in verschiedenen Bereichen des Unternehmens an. Diesmal: „Frag den Azubi - Fokus Gleisbau“ vom 12.-13.04.2022
Das Unternehmen Novoplast, Partnerunternehmen der Europaschule "Am Gröpertor", war heute zu einem kurzen Kennenlernen in der Schule. Ein erster Schritt zu einem erfolgreichen Weg in die Zukunft für die Schülerinnen und Schüler.
Das zweite Halbjahr beginnt am 21. Februar 2022 und kommt mit wenig neuen Vorgaben daher. Der Fokus liegt seitens des Bildungsministerium auf einer sensiblen zunehmenden Entspannung und der Lockerung der Regelungen, sofern es die Infektionszahlen zulassen.
Die Omikron-Infektionswelle rauscht auch auf uns zu und die Infektionszahlen in den Schulen steigen. Deshalb ist es wichtig, über einige Dinge zu informieren.
Corona habe es schwer gemacht, die ehrgeizigen Ziele weiter zu verfolgen, sagt Björn Ahlsleben. Doch unter 2Gplus-Bedingungen konnte sie nun stattfinden, die Unterzeichnung eines neuen Kooperationsvertrags.
Die Deutsche Bahn, exklusiver Partner der Europaschule "Am Gröpertor", bietet noch Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereischen des Unternehmens an. Schaut es euch an und informiert euch.
Am Montag geht die Schule wieder los und wir hoffen, alle sind gut in das neue Jahr gestartet. In den Vorgaben für die Schule hat es bis jetzt keine Veränderungen gegeben. Achtung: Die Möglichkeit der Präsenzpflichtbefreiung gibt es nicht mehr! Hier nochmal alles auf einen Blick.
Den Überblick zu behalten ist in dieser Zeit gar nicht so einfach. Bund, Land und Landkreis reden mit und haben zum Teil eigene Regelungen vorgegeben. Deshalb hier alle aktuellen Vorgaben für die Schule auf einen Blick!
Eine neue Verordnung vom Landkreis Harz möchte nun den Infektionsschutz an Schulen verbessern und greift unter bestimmten Umständen teilweise gravierend in die Schulorganisation ein.
Durch einige Pressemittelungen sind viele neue Maßnahmen der Landesregierung zum Infektionsschutz bekannt geworden. Heute erhielten wir dazu die offiziellen Schreiben vom Bildungsministerium. Das Infektionsschutzgesetz und die 15. Eindämmungsverordnung sind dem entsprechend die Grundlagen für die aktuellen Vorgaben und Regelungen.
Viele Fragen stellen Eltern und Kinder in diesen Tagen zum Schulbesuch und den Selbsttests. Das Bildungsministerium möchte mit einem Elternbrief reagieren und verweist zudem auf einen Katalog von häufig gestellten Fragen
Die Infektionsentwicklung im Land treibt die Politik zu neue Vorgaben im Sinne der Gesundheit aller in der Gesellschaft. So wird es auch für die Schulen neue Vorgaben geben. Hier neu: Die Anweisung, dass nur noch in der Schule getestet werden darf!
Der beliebte Weihnachtsmarkt der Europaschule "Am Gröpertor" kann aufgrund der aktuellen Infektionsentwicklung nicht stattfinden. Das Zusammentreffen dieser hohen Anzahl von Menschen können wir als soziale Institution aktuell nicht verantworten.
Am 15.11.2021 findet der Elternsprechtag der Europaschule "Am Gröpertor" statt. Aufgrund der aktuellen Situation jedoch nicht im Schulhaus sondern digital!
Die Infektionsentwicklung im Land treibt die Politik zu neue Vorgaben im Sinne der Gesundheit aller in der Gesellschaft. So wird es auch für die Schulen neue Vorgaben geben. Eins scheint jedoch unumstößlich: Die Schulen sollen nicht geschlossen werden!
Um den Schülern beste Karriereaussichten zu bieten, beschreitet die Europaschule „Am Gröpertor“ seit Jahren erfolgreich neue Wege bei der Berufsorientierung.
Eine Veranstaltung der "Wissen für Eltern"-Reihe, die sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit erfreute, findet auch in diesem Schuljahr wieder statt. Am 02.11.2021 um 18:00 Uhr geht um das Thema "Alkohol und Alkoholkonsum"...
Berufsorientierung zum Anfassen bietet der EDEKA Talente-Truck, der vom 18.10. - 20.10.2021 auf dem Schulhof Halt macht. Die EDEKA Minden-Hannover geht damit bei der Suche nach Auszubildenden im Einzelhandel einen neuen außergewöhnlichen Weg.
Das Schuljahr hat begonnen und wir wollen gern wieder Normalität im stressigen Alltag vermitteln. In diesem Sinne legen wir unsere "Wissen für Eltern"-Reihe wieder auf! In der ersten Veranstaltung geht es um das spannende Thema "Sehen" und welche Auswirkungen es auf die Lernleistung bei Kindern und Jugendlichen im Schulalter hat...
Auch im neuen Schuljahr müssen wir uns wieder einigen Regelungen unterstellen, die vom Bildungsminsterium vorgegeben sind. Auf welche Vorgaben besonders geachtet werden muss, ist hier zu erfahren.
Das Schuljahr ist vorbei, morgen gibt es die Zeugnisse und traditionell gibt es zum Ende des Schuljahres einen Brief an die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Europaschule "Am Gröpertor". Mit diesem Brief wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern dieser Schule wunderbare Ferien!
Die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse unserer Absolventinnen und Absolventen können am 16.07.2021 alle Familienmitglieder live miterleben. Wie das geht? Im Live-Stream...
Ein ziemlich cooles Pilotprojekt vom Bildungsministerium für die 7. und 8. Klassen wollen wir hier vorstellen. Es geht um Lerncamps für Kinder, sozusagen ein Ferienlager mit Bildungsangebot und das auch noch kostenlos! Infos gibt es hier.
Der Pferdesport- und Zuchtverein der Europaschule "Am Gröpertor" hat die Corona-Pandemie genutzt sich selbst zu reformieren. Über alles Neue und Wichtige wird hier selbstverständlich informiert. Los geht es mit dem aktuellen Angebot.
Erleichterung in Aussicht: Die Maskenpflicht in den Schulen soll mit der 14. Eindämmungsverordnung weiter gelockert werden. Vor allem im Unterricht führt dies zu einer deutlichen Erleichterung. Im Schulhaus muss die Maske aber noch getragen werden.
Die Schule ist seit zwei Wochen wieder voll und fast alle Schülerinnen und Schüler sind im Präsenzunterricht dabei. Für die letzten Wochen gibt es hier noch einige Informationen, zudem stehen weitere Lockerungen in Aussicht.
Die Entwicklung der Inzidenzwerte in den letzten drei Wochen war sehr erfreulich, weshalb ab nächster Woche im Regelbetrieb unterrichtet werden darf. Somit kann an der Europaschule "Am Gröpertor" weiterhin in ganzen Klassen unterrichtet werden, ab 31.05.2021 jedoch wieder in der Schule!
Die Inzidenzzahlen entwickeln sich momentan sehr erfreulich. Die Europaschule "Am Gröpertor" setzt jedoch weiterhin auf den Online-Unterricht und möchte damit vorerst noch dem Wechselunterricht aus dem Weg gehen.
Alles Wissenswerte über unsere Schule und die Möglichkeit, dringende Fragen beantwortet zu bekommen, bieten wir für alle Eltern der Kinder, die im nächsten Jahr die Europaschule "Am Gröpertor" besuchen. Am 26.04.2021 um 18:00 Uhr geht's los. Wie man dort hin kommt, steht im Text!
Jetzt ging es ganz schnell, der Bundespräsident hat das neue Infektionsschutzgesetz unterschrieben und ab Montag, 26.04.2021 muss die Schule wieder einmal geschlossen werden. Alles Wichtige dazu ist hier zu finden.
Noch ist es nicht beschlossen, das neue Infektionsschutzgesetz wird aber kommen und ab einem Inzidenzwert von 165 die Schulen zur Schließung zwingen. Ein Ausblick auf die kommenden Wochen.
Ab 19.04.2021 gilt die Nachweispflicht eines negativen Corona-Tests wieder. Ohne diesen dürfen Schülerinnen und Schüler und auch andere Personen keine Schulen betreten.
Der aktuelle Infektionsfall ist weiter zu beachten, zusätzlich gibt es Verwirrung über die Nachweispflicht der Selbsttests. Informationen dazu gibt es hier.
Die Europaschule "Am Gröpertor" beschreitet in den kommenden Wochen einen Weg, der nur erfolgreich zum Ziel führen kann, wenn alle Schülerinnen und Schüler und deren Eltern gemeinsam mit der Schule alles dafür tun! Dazu ein offener Brief vom Schulleiter.
Leider haben wir einen weiteren Infektionsfall und auch die Selbsttests haben uns logistisch vor eine große Herausforderung gestellt. Doch mit vereinten Kräften werden wir auch diese Hürden meistern.
Ab nächster Woche gibt es eine Nachweispflicht über einen negativen SARS-CoV-2-Test. Dies bedeutet, dass nur noch negativ Getestete eine Schule betreten dürfen. Alles über die Umsetzung dieser Vorgaben an dieser Schule ist hier zu finden!
Nach den Osterferien geht die Schule - Stand jetzt - weiter. Die Inzidenzwerte sind weiterhin schwindelerregend hoch und wir müssen schauen, dass wir die Situation gemeistert bekommen. Fakt ist: Ohne Zusammenhalt zwischen Eltern und Schule wird es nicht funktionieren!
Jedes Jahr erhalten alle Eltern von der Schule Bücherzettel, die sie ausfüllen und wieder in der Schule abgeben müssen. Danach werden sie aufwändig ausgewertet und dokumentiert. Dieses Prozedere gehört an der Europaschule "Am Gröpertor" zukünftig der Vergangenheit an!
Ein weiterer positver Fall in unserer Schülerschaft führt zur Quarantäne von weiteren vier Lehrkräften. Das Gesundheitsamt fährt weiterhin eine sehr strenge und vorsichtige Linie. Was das für uns und unsere Schülerinnen und Schüler bedeutet, steht hier!
Eine Quarantäneklasse mehr ohne weiteren Infektionsfall, trotzdem auch zwei Lehrer weniger und alle alltäglichen Aufgaben wollen auch erledigt werden. Dazu kommen jetzt noch freiwillige Corona-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler... Die Planung in dieser Zeit ist kaum mehr möglich!
Durch die vorsichtige Strategie des Gesundheitsamtes stehen trotz lediglich zwei positiver Fälle in der Schülerschaft gleich mehrere Lehrerinnen und Lehrer nicht zur Verfügung. Deshalb muss, neben der Klasse 7b, am Donnerstag und am Freitag auch die Klasse 7a zu Hause bleiben...
Erster positiver Coronatest im neuen Jahr. Es betrifft die 1. Halbgruppe der Klasse 7b, die sich ab Montag (15.03.2021) in Quarantäne aufhalten muss. Zudem wütet in Halberstadt die neue britische Mutation. Weitere Informationen gibt es hier...
Auch im nächsten Schuljahr brauchen unsere Schülerinnen und Schüler ihre Lehrbücher. Deshalb sind alle Eltern ab sofort gebeten, den Bücherzettel auf unserer Homepage herunterzuladen und ihn ausgefüllt ihren Kindern mit in die Schule zu geben.
Die Zeit des Homeoffice neigt sich langsam dem Ende zu. Mit den Vorgaben des Ministeriums für Bildung, die ab 01.03.2021 gelten, können unsere Schülerinnen und Schüler in Halbgruppen wieder in die Schule zurückkehren.
Aktuelle Vorgaben für die Zeit ab dem 15.02.2021: Kurz zusammengefasst bleibt alles auch nach den Winterferien vorerst wie bisher. Neue Aufgaben für die Heimarbeit wird es dann auch geben, der Umfang wird jedoch geringer werden.
Alles anders im Lockdown! So auch die Übergabe der Zeugnisse, die unter diesen Umständen natürlich nicht wie gewohnt stattfinden kann. Wie das an der Europaschule "Am Gröpertor" funktioniert und was sonst noch wichtig ist, ist hier zu erfahren!
Ab Montag, dem 01.02.2021 werden die Aufgaben für die Heimarbeit der Phase 2 online zu finden sein. Ebenso wird der Online-Unterricht weiter ausgebaut, der die Aufgabenbearbeitung begleitet. Weitere Infos gibt es hier.
Der Unterricht über digitale Plattformen wird zunehmend relevanter und erfreut sich immer größerer Bedeutung. Auch an der Europaschule „Am Gröpertor“ wird diese Form des Unterrichts ein immer größerer Bestandteil der pädagogischen Praxis.
Die Aufgaben, die während der Schulschließungen von unseren Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden müssen, sind online. Dazu gibt`s noch einige Hinweise, z.B. auch zum Online-Unterricht!
In einem Brief vom Bildungsministerium Sachsen Anhalt wurden die Vorgaben für den Schulstart am 11.01.2021 heute den Schulen präsentiert. Grundlegende Aussage ist, dass die Schulen bis vorerst 31.01.2021 geschlossen bleiben - Ausnahmen bestehen für die Abschlussjahrgänge.
Mittlerweile gibt es offizielle Regelungen von Seiten des Landes Sachsen-Anhalt, die vorgeben, wie genau der Schulbesuch vor und nach den Weihnachtsferien organisiert werden muss. Klar ist, ab dem 16.12.2020 sollen die Schüler zu Hause bleiben, am 11.01.2021 geht die Schule wieder los. Details gibt es hier...
Die Infektionszahlen steigen immer höher und eine Klasse befindet sich in Quarantäne. Somit ist es angebracht, die Kontaktbeschränkungen an unserer Schule weiter auszubauen, um der aktuellen Lage weiter Rechnung zu tragen. Genaues ist hier zu finden...
Leider haben wir seit heute einen positiven Coronatest in der Klasse 7a. Das heißt, dass sich diese Klasse ab morgen (02.12.2020) bis einschließlich dem 10.12.2020 in Quarantäne aufhalten muss! Weitere Informationen gibt es hier...
In der aktuellen Fassung der Veränderungsverordnung des Landes Sachsen Anhalt zur Eindämmung des Corona-Virus' gelten ab 01. Dezember wenig neue aber wichtige Vorgaben. Genaues ist hier zu finden...
Die 3. "Wissen für Eltern"-Veranstaltung zum Thema Alkohol und wie man Missbrauch bei Kindern und Jugendlichen vorbeugen kann musste leider ausfallen. Nun gibt es aber einen Online-Ersatz und der ist natürlich auch für alle Eltern offen. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung am 01.12.2020 gibt's hier...
Versteigert in einer TV-Show, soll ein Bild des Malers Walter Gemm nun zurück nach Halberstadt geholt werden. Mehrere Akteure haben dafür eine Spendenaktion ins Leben gerufen – und können ersten Teilerfolg vermelden...
Dass es an einer Schule eine Pferdezucht gibt, ist deutschlandweit einmalig. Doch Corona beeinträchtigt auch an der Gröpertorschule die Vereinsarbeit...
Die 3. "Wissen für Eltern"-Veranstaltung des Schuljahres beschäftigt sich mit dem Thema Alkohol, dessen Auswirkungen und wie man Missbrauch bei Kindern und Jugendlichen vorbeugen kann. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung am 03.11.2020 gibt's hier...
Auch in diesem Jahr soll, trotz Corona, die Lernwelt der Schüler der Europaschule „Am Gröpertor“ so groß wie möglich sein. Deshalb begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Europaschule "Am Gröpertor" auf eine kleine Reise in die Geschichte...
Für die angenehme und unterstützende Zusammenarbeit in den vergangenen drei Jahrzehnten bedankte sich der Vorsitzende des Pferdesport- und Zuchtvereins der Europaschule „Am Gröpertor“, Jörg Wenske, bei Harald Lachmund...
Spenden sind dieser Tage eine wichtige Grundlage für den Fortbestand der Pferdezucht der Europaschule "Am Gröpertor". Der langjährige Wegbegleiter Gerhard Kuwatsch sorgte sogar nach seinem Tod dafür, dass seiner geliebten Pferdezucht geholfen werden kann...
Die zweite "Wissen für Eltern"-Veranstaltung des Schuljahres beschäftigt sich mit dem Thema Drogenkonsum, dessen Auswirkungen und wie man Drogenmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen erkennen kann. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung am 06.10.2020 gibt's hier.
Um den Schülern beste Berufsaussichten zu bieten, beschreitet die Europaschule „Am Gröpertor“ erfolgreich neue Wege in Sachen Berufsorientierung und schreibt unter anderem durch spezifische Kooperationen mit regionalen Unternehmen eine Erfolgsgeschichte.
Corona hat gezeigt, wie wichtig die technische Ausstattung des Arbeitsplatzes zu Hause ist, um die Anforderungen des Heimunterrichts und des Lernens im Homeoffice bewältigen zu können. Deshalb unterstützt der Landkreis Harz unsere Eltern mit einer besonderen Aktion...
Das Schuljahr 2020/2021 startet am Donnerstag mit einigen Einschränkungen aber doch mit voller Präsenzzeit aller Schülerinnen und Schüler im Regelunterricht. Das Wichtigste im Überblick...
Das Schuljahr hat noch nicht begonnen und trotzdem laden wir schon zur ersten "Wissen für Eltern"-Veranstaltung ein. Es geht um das Sehen bei Kindern und Jugendlichen im Schulalter und welche Auswirkungen es auf die Lernleistung hat...
Die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse unserer Absolventinnen und Absolventen können am 14.07.2020 nun alle Familienmitglieder live miterleben. Wie das geht? Im Live-Stream...
Aufgrund der neuen Rechtslage und eines neuen Erlasses zur Schulsituation bis zum Ende des Schuljahres müssen wir unsere Planungen wieder anpassen. Ab dem 08.06.2020 wird es deshalb wieder einige Änderungen geben...
Alles Wissenswerte über unsere Schule und die Möglichkeit, dringende Fragen beantwortet zu bekommen, bieten wir in der Online-Eltern-Veranstaltung für alle interessierten Eltern der jetzigen Viertklässler, die im kommenden Schuljahr unsere Schule besuchen möchten...
Wir alle sind gespannt, wie es nach den Pfingstferien in der Schule weitergeht, ob es neue Vorgaben und Regelungen gibt und unter welchen Voraussetzungen der Unterricht bis zum Ende des Schuljahres fortgesetzt werden kann. Ein kurzer Ausblick...
Die Schule läuft, die Auflagen sind streng, trotzdem machen wir das Beste aus der Situation. Heute kamen die 6. Klassen wieder zur Schule und am Montag sind die 5. zum ersten Mal wieder da. In den Pfingstferien könnte es Lernangebote geben. Und dann sind ja auch noch Prüfungen...
Ab dem 04.05.2020 sind auch die 9. Klassen wieder im "regulären" Schulbetrieb. Dazu gibt es weitere wichtige Informationen. Vor allem geht es um die Aufgaben der Heimarbeit...
Die aktuelle Situation fordert neue Ideen und Konzepte. Aus diesem Grund wird es an der Europaschule "Am Gröpertor" einen digitalen Elternabend geben, bei dem alle wichtigen Fragen zu den Abschlussprüfungen beantwortet werden...
Nun kommt es fast Schlag auf Schlag. Ab der nächsten Woche sollen alle Schüler der 9. Klassen in die Schulen zurückkehren. Zusätzlich wird auch der schrittweise Wiedereinstieg aller anderen Klassenstufen vorbereitet. Details gibt's hier!
So langsam kehrt ein Ansatz von gewohntem Alltag zurück und es kommt wieder Leben in die Schule. Die Einschränkungen sind jedoch groß und die Fragen immer noch viele. Einige Antworten gibt es in der aktuellen News.
Neue Informationen nach den Vorgaben der Landesregierung in Zusammenarbeit mit der Bundeskanzlerin. Wichtigste Aussage: Die Schulen werden wieder geöffnet... Aber nicht für alle Klassen!
Aktuelle Meldung von der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt zum Umgang mit dem Corona-Virus (Covid-19) und entsprechenden Handlungsmaßgaben. Hier mit wichtigen Informationen zum Vorgehen an den Schulen...
Alle aktuellen Informationen werden wir für Sie und unsere Schülerinnen und Schüler hier veröffentlichen. Wichtige Informationen, die älter sind, bleiben zudem erhalten. Neue Informationen für die Zeit nach den Ferien...
Alle aktuellen Informationen werden wir für Sie und unsere Schülerinnen und Schüler hier veröffentlichen. Wichtige Informationen, die älter sind, bleiben zudem erhalten. Die Zeit der Schulschließung wurde verlängert...
Alle aktuellen Informationen werden wir für Sie und unsere Schülerinnen und Schüler hier veröffentlichen. Wichtige Informationen, die älter sind, bleiben zudem erhalten. Neue E-Mail-Adressen von allen Lehrern und Informationen zu den Vorprüfungen...
Alle aktuellen Informationen werden wir für Sie und unsere Schülerinnen und Schüler hier veröffentlichen. Wichtige Informationen, die älter sind, bleiben zudem erhalten. Informationen zur Rückerstattung von Geldern für Klassenfahrten...
Alle aktuellen Informationen werden wir für Sie und unsere Schülerinnen und Schüler hier veröffentlichen. Wichtige Informationen, die älter sind, bleiben zudem erhalten. Die Prüfungstermine werden verschoben...
Alle aktuellen Informationen werden wir für Sie und unsere Schülerinnen und Schüler hier veröffentlichen. Wichtige Informationen, die älter sind, bleiben zudem erhalten. Die Aufgaben zur Heimarbeit sind nun online...
Alle aktuellen Informationen werden wir für Sie und unsere Schülerinnen und Schüler hier veröffentlichen. Wichtige Informationen, die älter sind, bleiben zudem erhalten. Wir sind an ihrer Seite...
Viele Fragen ergaben sich in den letzten Stunden und Tagen. Hier finden Sie die wichtigsten Antworten. Auf was Eltern achten müssen, welche Aufgaben unsere Schüler nun haben, die Verpflichtungen unserer Lehrer und der Schule. Wir sind an ihrer Seite...
In Sachsen-Anhalt schließen Schulen und Kitas – erst einmal für vier Wochen. Eine Notfallbetreuung soll möglich sein. Für wen diese Notfallbetreuung gilt und an wen man sich bei Fragen wenden kann. Eine Übersicht vom MDR...
In Sachsen-Anhalt gibt es mittlerweile 33 bestätigte Corona-Fälle, aber bisher keinen schweren Krankheitsverlauf. Ab Montag schließen bis Ostern alle Schulen und Kitas...
Neue Meldung vom Ministerium für Bildung zum Umgang mit dem Corona-Virus (Covid-19) und entsprechenden Handlungsmaßgaben. Hier das Verbot aller mehrtägigen Klassenfahrten...
Eine gelungene Veranstaltung mit unglaublich vielen Eindrücken fand in der Europaschule "Am Gröpertor" statt, obwohl auch hier das Corona-Virus die Organisatoren vor große Schwierigkeiten stellte...
Im Musikraum wird spontan gesungen, im Hauswirtschaftsraum gibt's Leckeres, in der Sporthalle geht's hoch her, die Europahalle ist ein Kino, alle Türen stehen offen und jeder kann mitmachen. So sieht's aus am Tag der offenen Tür...
Eine Tradition ist der sportliche Wettstreit unter den Schülerinnen und Schülern an der Europaschule "Am Gröpertor". An vielen Sportarten werden schulinterne Wettbewerbe ausgerichtet, in denen sich die Besten messen können...
Die Europaschule "Am Gröpertor" hat eine exklusive Partnerschaft mit sofatutor.de dem Online-Nachhilfeportal vereinbart. Highlight: Kostenlose Nutzung im Unterricht und 50% Rabat für Schüler der Gröpertorschule für die Arbeit zu Hause!
Der Sportplatz der Halberstädter Gröpertor-Schule ist eine einzige Stolperfalle. Darin sind sich Schüler, Schulleitung, Stadt und Landkreis einig. Strittig ist dagegen seit Jahren, wer für eine Sanierung zahlen soll...
Jugend trifft auf Baugeschichte. In Halberstadt war das am Donnerstag und Freitag vergangener Woche im Fachwerkhaus Grudenberg 7 der Fall. Schüler der Gröpertorschule unterstützen interessantes Projekt...
Der Weihnachtsexpress ist am Mittwoch auf dem Pausenhof der Sekundarschule „Am Gröpertor“ in Halberstadt gestartet. Viele Besucher warteten bereits vor dem Tor des Schulhofs, bevor der eintägige und schuleigene Weihnachtsmarkt eröffnet wurde.
Eine sinnvolle und zukunftsorientierte Berufsorientierung möchte auch die DB Netz AG unterstützen und besiegelte die Zusammenarbeit mit der Europaschule "Am Gröpertor" in einem Kooperationsvertrag, der im Rahmen des traditionellen Weihnachtsmarktes der Schule unterzeichnet wurde.
Abschied nehmen gehört zum Leben dazu. Und nun muss die Gröpertorschule und ihre Pferdezucht Abschied von Gerhard Kuwatsch, einem ganz wichtigen und engagierten Mitglied nehmen, das lange Jahre zum Erhalt dieser einzigartigen Besonderheit beigetragen hat...
Premiere in der Martinikirche: Fünf Bands haben beim ersten Church Rock Festival für ausgelassene Stimmung gesorgt. Nach dem erfolgreichen Abend sprechen die Organisatoren von einer Neuauflage...
Zum 1. Netzwerktreffen der Partner der Europaschule "Am Gröpertor" lud der Schulleiter nicht nur die aktuellen Kooperationspartner, sondern auch viele interessierte Unternehmen der Region ein...
Die Angebote der Europaschule erstrecken sich selbstverständlich auch immer auf kulturelle Themen, ein zentrales Anliegen der Kolleginnen und Kollegen. Diesmal gab es einen ganz besonderen Ausflug in die Musikgeschichte...
Erinnerungen sind wichtiger Bestandteil heutiger Bildung und haben großen Wert dafür, dass sich Dinge nicht wiederholen. Solche Erinnerungen ließen Schüler der 10. Klasse wieder aufleben. Ein Erfahrungsbericht...
Laut wird es werden und rockig, am 2. Oktober in Halberstadts Martinikirche. Die Bürgerkirche ist Ort des ersten Church Rock Festivals, für das eine Halberstädter Familie und die Europaschule "Am Gröpertor" die Organisationsfäden in der Hand halten...
Schulsozialarbeit ist aus dem schulischen Leben nicht wegzudenken. Doch trotz aller Erfolge ist unklar, wie sie in Sachsen-Anhalt weitergeführt werden kann. Schüler, Lehrer und Eltern der Europaschule „Am Gröpertor“ sind besorgt und fordern eine Weiterführung.
Eine Schule lebt mit und von ihren Schülerinnen und Schülern, deshalb ist die Europaschule "Am Gröpertor" sehr stolz darauf, dass immer wieder tolle Leistungen und Erfolge erreicht werden...
Rund 80 Schüler der neunten Klassen der Europaschule „Am Gröpertor“ haben den Berufsorientierungstag am Ameos Klinikum besucht. Dort sind sie an acht Stationen umfassend über unterschiedliche Berufsfelder informiert worden. Zudem haben sie Einladungen zum Praktikum erhalten...
Eine ehemalige Schülerin der Europaschule "Am Gröpertor" legt sich mächtig ins Zeug und nahm im Rahmen ihrer Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin an einer Ausschreibung des Landkreises Harz für ein Logo und ein Motto teil.
Irgendwann steht jeder vor der Frage: Welcher Beruf ist der richtige? Anworten darauf haben zwei Jugendliche durch die spezielle Berufsvorbereitung an der Europaschule "Am Gröpertor" und ihren Partnern gefunden.
Lernen außerhalb der Schule ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts an der Europaschule "Am Gröpertor". So besuchen die Schüler immer wieder Orte, an denen Wissen anschaulisch vermittelt wird. So geschehen im ehemaligen KZ Langenstein-Zwieberge.
Ein weiteres Schulsportturnier fand vor einigen Tagen in den Hallen der Gröpertorschule statt. Diesemal stand Volleyball im Mittelpunkt und Mannschaften aus den 9. Klassen wetteiferten um den Turniersieg.
Sich in einem fremden Land, in einer anderen Kultur zurechtzufinden, ist nicht einfach. Yasamin Heidari stammt aus Afghanistan. Ihre neue Heimat heißt Halberstadt. Hier hat sie sich, dank engagierter Helfer, gut integriert.
Laute Musik, tanzende Schüler und lachende Lehrer. All das war vor kurzem wieder auf dem Schulhof der Gröpertorschule zu erleben. Die Schulhofkonzerte sollen in Zukunft einen festen Platz im Schulleben einnehmen.
Die Europawoche gehört zu den festen Termin im Jahresplan jeder Europaschule und wird natürlich auch in der Gröpertorschule angemessen durch abwechslungsreiche Angebote und Projekte bereichert.
Sport hält gesund, Gesundheit ist wichtig und das sportliche Kräftemessen mit anderen macht Spaß. Deshalb trafen sich einige Schüler der Europaschule "Am Gröpertor" in der Sporthalle, um ihren Besten zu ermitteln.
Zu vielen Veranstaltungen sind die Pferde des "Pferdesport- und Zuchtvereins" der Europaschule "Am Gröpertor" gern gesehene Gäste. So auch auf dem Frühlingsfest der Halberstädter CDU.
Um jungen Menschen das Handwerk näherzubringen und ihnen über Praktika und Ferienarbeit auch eine Facharbeiterausbildung schmackhaft zu machen, hat die Industriebau Wernigerode GmbH eine Kooperationsvereinbarung mit der Schule „Am Gröpertor“ in Halberstadt geschlossen.
Schule abschließen? Vielleicht ein Weg, um den Landkreis zum Handeln zu bewegen und im Streit um Eigentumsübergaben von Schulgrundstücken ausstehendes Geld an die Stadt zu zahlen.
In Deutschland sterben jedes Jahr etwa 100 000 Menschen unvermittelt am Herztod. Schnelle Hilfe in den ersten Minuten mit einem Defibrillator kann das Leben eines Betroffenen retten. Ein solches Gerät bekam die Gröpertorschule von der Björn-Steiger-Stiftung.
Es ist ein Streit, der so schnell kein Ende finden wird. Und wie so oft in diesen Fällen geht es vor allem um eines – um Geld. In diesem Fall sogar um viel Geld.
Halberstadtwerke, Abwassergesellschaft Halberstadt und der Weltwassertag 2019. In der Europahalle der Gröpertorschule wurde Jugendlichen erklärt, welche Bedeutung Wasser hat und was nötig ist, um es ausreichend bereitzustellen...
Kultur und kulturelles Erleben fördern Kreativität und sind eine Bereicherung für die soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die Gröpertorschule unterstützt solche Angebote natürlich.
Der Elternsprechtag am 01.04.2019 in der Euroaschule "Am Gröpertor" gibt sowohl den Lehrern als auch den Eltern die Möglichkteit, über Fragen oder Probleme im Unterricht oder in der Schule allgmein in den Austausch zu treten...
Der Vorstoß des Schülerrates und des Elternrates der Gröpertorschule im Stadtrat von Halberstadt zu den Missständen auf dem Sportgelände sorgte auch bei Henning Rühe, dem Präsidenten des KreisSportBundes, für große Aufmerksamkeit...
Die öffentliche Kritik von Gröpertor-Schülern an ihrer Außensportanlage macht ein weitreichendes Problem deutlich: Die Stadt als Eigentümer des Grundstücks und der Kreis als Träger der Schule werden sich nicht einig...
Einen weiteren starken Partner aus der regionalen Wirtschaft hat die Gröpertorschule mit dem HKK Hotel in Wernigerode gefunden und eine enge Zusammenarbeit für die Schülerinnen und Schüler der Schule vereinbart...
Der Landtagsabgeordnete Daniel Szarata veranstaltet in jedem Jahr ein Eishockey-Spiel mit einer Auswahl prominenter Halberstädter. Was die Europaschule "Am Gröpertor" damit zu tun hat, ist hier zu erfahren...
Ein Tag der offenen Tür bietet viele Chancen. Entdecken können, sich überraschen lassen oder einfach Neugier befriedigen. Das alles kann man auch in der Gröpertorschule zum Tag der offenen Tür...
Einblick in den Berufsalltag zu bekommen, zu sehen, welche Berufe es überhaupt gibt, ist Anliegen von Berufsorientierung. Wenn das in der Praxis geschieht, ist das ein Vorteil für die Schüler. Und für die Firmen...
Die Europaschule "Am Gröpertor" stellt sich weiter zukunftsorientiert auf und findet mit bekanntem Halberstädter Unternhemen einen weiteren starken Partner für die besten Chancen ihrer Schüler...
Schon zur Tradition ist das Weihnachtsprogramm der 5. Klassen geworden, dass in diesem Jahr auch von den Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen musikalisch und gesanglich unterstützt wurde...
Der Weihnachtsmarkt der Europaschule "Am Gröpertor war wieder ein voller Erfolg und zahlreiche Gäste genossen die einmalige Atmosphäre auf dieser schon zur Tradition gewordenen Veranstaltung...
"In den Büchern steht das Wissen der Welt", sagte ein kluger Mensch. Und genau deshalb sind Bücher so wichtig. Einige wurden in einer Lesung in der Europaschule vorgestellt...
Großer Erfolg für die Schülerinnen und Schüler der Europaschule "Am Gröpertor" und die Lehrerin K. Barkowski sowie ihrem Kollegen J. Wenske, die gemeinsam die Schülerfirma "Hugo & Friends Company" gründeten...
Weil Gesundheit so wichtig ist und auf sie zu achten manchmal gar nicht so einfach, macht die Gröpertorschule mit ihrer Teilnahme an einer wissenschaftlichen Studie darauf aufmerksam...
Im Zentrum unserer Heimat muss sich etwas ändern. Diese Meinung vertritt die Stadt Halberstadt zurecht. Aber auch die Schüler der Europaschule "Am Gröpertor“ sind dieser Meinung...
Einblicke durch den Schulleiter Björn Ahlsleben in die Alltagswelt des Bildungssystems in Sachsen Anhalt und einhergehende Probleme bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Schule...
Eine saubere Stadt ist auch der Europaschule ein Bedürfnis und deshalb sorgt sie mit dafür, dass Verschmutzungen beseitigt werden und die Lebensqualität steigt...
Am 03. Oktober 2018 um 19:50 Uhr in der Sendung "Tierisch, Tierisch" wird ein Beitrag über die Pferdzucht und die Europaschule "Am Gröpertor" zu sehen sein.
Zahlreiche Halberstädter erlebten am Tag der offenen Tür des Pferdesport- und Zuchtvereins an der Europaschule "Am Gröpertor" die Gründung der Schülerfirma "Hugo & Friends Company".
In diesem Jahr durften Jugendliche der Europaschule "Am Gröpertor" als einzige Sekundarschüler an der ego.Gründerakademie der Hochschule Harz teilnehmen und hinterließen einen durchweg positiven Eindruck...
Die Halberstadtwerke und die Europaschule „Am Gröpertor“ haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Die Vereinbarung soll die Arbeit der Pädagogen unterstützen, Jugendliche besser auf die spätere Berufswahl vorbereiten, sowie zur Nachwuchskräftesicherung beitragen.
Die Europaschule "Am Gröpertor" mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sieht sich im bald beginnenenden Schuljahr vielen neuen Herausforderungen gegenüber gestellt...
Ein Ausflug in die eigene Vergangenheit und die Zeit seiner Kindheit in der Gröperstraße war der Besuch von Withold Friedrich Moigis in der Europaschule "Am Gröpertor" in Halberstadt...